FELSKLETTERN

Das Felsklettern fasziniert seit jeher. Betrachtet man die Anfänge des Felskletterns, wo Bergsteiger mit klingenden Namen wie Dülfer, Preuß oder Buhl mit den wenigen Mitteln, die Ihnen damals zur Verfügung standen, Erstbegehungen an wildesten Wänden machten, so sind heute ca. 100 Jahre später die Wände immer noch wild, jedoch die Ausrüstung um ein Vielfaches besser. Dies erlaubt uns heute diese Meilensteine der Felsklettergeschichte - die damals nur den Besten vorbehalten war - zu wiederholen.

Doch nicht nur Alpinklettern fasziniert uns, ebenso das Sportklettern gerät immer mehr in den Fokus. Hier kann man - aufgrund der vielen Fixpunkte am Fels - an seine köperlichen und geistigen Grenzen gehen. Außerdem eignet sich das Sportklettern hervorragend als Einstieg in die Alpinkletterei, da man die Bewegungsabläufe, die Sicherungsabläufe, sowie die Seiltechnik im sicheren Umfeld eines Sportklettergartens erlernen kann. So ist man bereits nach kurzer Zeit für alpine Unternehmungen in den leichteren Schwierigkeitsgraden gerüstet.
 

Wilder Kaiser
Wilder Kaiser
Hohe Wand
Hohe Wand