Stubai Hochtour mit der AV-Sektion Hochfilzen vom 24 - 260720

03.08.2020

Am Abend des ersten Tages Anmarsch von der Grawa Alm zur gemütlichen Sulzenauhütte auf 2.191m. Am nächsten Tag ging es über den Lübecker Weg an der blauen Lacke vorbei in Richtung Einsattelung zum NW-Grat des Wilden Freigers. Die Kletterei am Grat ging uns leicht von der Hand und wir erreichten zügig den Gipfel auf 3.418m. Danach stiegen wir entlang des SO-Grates in Richtung Becherhaus ab. Dort konnten wir die Elisabeth Kapelle bewundern und uns eine Pause samt köstlichen Kuchen genehmigen. Im Anschluss marschierten wir über den Übeltalferner zur Müllerhütte, wo uns der gut gelaunte Wirt Lukas mit einem Zirbenschnaps empfing.

Am 3. Tag stiegen wir nach einem lustigen Abend auf der Müllerhütte - keine Sperrstunde -:) - über den O-Grat zum Gipfel des Wilden Pfaff auf. Die Kletterei gestaltete sich etwas schwieriger als jene des Vortages. Kaum hatten wir den Gipfel auf 3.458 m erreicht, setzte auch schon der prognostizierte Schneefall ein. Über den Sulzenauferner ging es zum Pfaffenjoch, über einen nicht markierten Weg zum Fernaujoch und über die Piste zurück zur Mittelstation, von wo aus wir mit dem Lift zurück ins Tal fuhren.

Herzlichen Dank an alle eingeteilten Führer für die tatkräftige Unterstützung und die gezeigte Disziplin - lässig wars.